Qualitatsmanagement in Der Operativen Medizin

by ; ; ; ;
Format: Paperback
Pub. Date: 2007-11-20
Publisher(s): Steinkopff Darmstadt
  • Free Shipping Icon

    This Item Qualifies for Free Shipping!*

    *Excludes marketplace orders.

List Price: $39.89

Rent Textbook

Select for Price
There was a problem. Please try again later.

Rent Digital

Rent Digital Options
Online:30 Days access
Downloadable:30 Days
$3.60
Online:60 Days access
Downloadable:60 Days
$4.80
Online:90 Days access
Downloadable:90 Days
$6.00
Online:120 Days access
Downloadable:120 Days
$7.20
Online:180 Days access
Downloadable:180 Days
$7.80
Online:1825 Days access
Downloadable:Lifetime Access
$11.99
$7.80

New Textbook

We're Sorry
Sold Out

Used Textbook

We're Sorry
Sold Out

How Marketplace Works:

  • This item is offered by an independent seller and not shipped from our warehouse
  • Item details like edition and cover design may differ from our description; see seller's comments before ordering.
  • Sellers much confirm and ship within two business days; otherwise, the order will be cancelled and refunded.
  • Marketplace purchases cannot be returned to eCampus.com. Contact the seller directly for inquiries; if no response within two days, contact customer service.
  • Additional shipping costs apply to Marketplace purchases. Review shipping costs at checkout.

Summary

Das Thema QualitAtsmanagement (QM) rA1/4ckt zunehmend in das Interesse groAer und kleinerer Kliniken, da durch die Optimierung der Prozesse Einsparpotential und ein optimaler Einsatz der knappen personellen Ressourcen erwartet wird. Dieses Buch wurde aus der Sicht zweier QualitAtsmanager geschrieben, die die eigenen Kliniken bereits vor Jahren zur Zertifizierung gefA1/4hrt haben und sowohl die Probleme beim Aufbau als auch bei der Aufrechterhaltung eines QM-Systems aus erster Hand darstellen kAnnen. Dabei wird besonderer Wert auf die berufsgruppenA1/4bergreifende Arbeit mit dem Pflegepersonal gelegt, sodass das Buch nicht nur fA1/4r A"rzte, sondern auch fA1/4r PflegekrAfte interessant ist. Es dient als Leitfaden zur praktischen Umsetzung des QualitAtsmanagements in den chirurgischen FAchern und berA1/4cksichtigt die Bereiche der prAoperativen, intraoperativen und postoperativen Betreuung der Patienten. Zahlreiche Beispiele aus den zertifizierten Kliniken sollen das a zLeben mit QM" illustrieren und dem Vorurteil entgegenarbeiten, dass Chirurgie eine Kunst sei, die sich nicht in strenge Regeln fassen lasse.

Table of Contents

Grundlagen des Qualitätsmanagementsp. 1
Einführungp. 1
Rechthche Grundlagenp. 3
QM-Systeme in der Medizin und ihre Eignung für operative Fächerp. 4
Personalbedarf beim Aufbau eines QM-Systemsp. 11
Aufgaben ärzthcher Mitarbeiterp. 13
Aufgaben pflegerisch tätiger Mitarbeiterp. 13
Qualitätstoolsp. 14
Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeitp. 15
Kostenanalyse und Budgetierungp. 16
Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems im operativen Fachp. 18
Aufgaben der Klinikleitungp. 18
Lenkungsteamp. 19
Qualitätsmanagementbeauftragtep. 20
Arbeitsgruppenp. 20
Qualitätspohtik und Quahtätszielep. 22
Handbuchp. 23
Umgang mit den Mitarbeitern - Motivation und Schulungp. 27
Zeithcher Ablauf (S. Beholz)p. 28
Leitlinien und Verfahrensanweisungenp. 31
Grundlagen der Leitlinienerstellungp. 31
Von der Erstellung bis zur Freigabep. 32
Von der Freigabe bis zur Umsetzungp. 35
Kernprozesse in operativen Fächernp. 38
Von der Aufnahme bis zur OP-Schleusep. 40
Operative Eingriffep. 45
Operative Intensivmedizinp. 49
Postoperative Nachbehandlung bis zur Entlassungp. 51
Rehabilitationp. 60
Schnittstellen in operativen Fächernp. 61
Anästhesie und Intensivmedizinp. 62
Radiologiep. 65
Laborp. 67
Krankengymnastikp. 68
Weitere interne Schnittstellenp. 68
Aspekte aus der Krankenpflegep. 70
Prä- und poststationäre Versorgung chirurgischer Patientenp. 78
Konzept der sektorenübergreifenden Patientenversorgungp. 78
Prästationäre Betreuung der Patientenp. 79
Kommunikation mit den zuweisenden Ärztenp. 79
Poststationäre Betreuungp. 81
Vorbereitung zum Zertifizierungsverfahrenp. 85
Mitarbeiterorientierungp. 85
Patientenorientierung/Patientenbefragung .p. 88
Beschwerde- und Risikomanagementp. 89
Lagerhaltungp. 91
Qualitätsmanagement im OPp. 93
Geräteschulungp. 94
Gesetzliche Pflichtfortbildungenp. 96
Zertifizierungp. 100
Auswahl des Zertifizierersp. 100
Zertifizierungsverfahrenp. 102
Internes und externes Auditp. 106
Qualitätsmanagement nach der Zertifizierungp. 113
Motivation der Mitarbeiterp. 113
System der ständigen Weiterentwicklungp. 116
Ökonomische Betrachtung des Qualitätsmanagementsp. 122
Glossarp. 132
Weiterführende Literaturp. 140
Sachverzeichnisp. 141
Table of Contents provided by Publisher. All Rights Reserved.

An electronic version of this book is available through VitalSource.

This book is viewable on PC, Mac, iPhone, iPad, iPod Touch, and most smartphones.

By purchasing, you will be able to view this book online, as well as download it, for the chosen number of days.

Digital License

You are licensing a digital product for a set duration. Durations are set forth in the product description, with "Lifetime" typically meaning five (5) years of online access and permanent download to a supported device. All licenses are non-transferable.

More details can be found here.

A downloadable version of this book is available through the eCampus Reader or compatible Adobe readers.

Applications are available on iOS, Android, PC, Mac, and Windows Mobile platforms.

Please view the compatibility matrix prior to purchase.