Therapielexikon der Sportmedizin

by ; ; ;
Format: Nonspecific Binding
Pub. Date: 2006-08-25
Publisher(s): Springer Nature
  • Free Shipping Icon

    This Item Qualifies for Free Shipping!*

    *Excludes marketplace orders.

List Price: $19.98

Rent Textbook

Select for Price
There was a problem. Please try again later.

Rent Digital

Rent Digital Options
Online:30 Days access
Downloadable:30 Days
$5.40
Online:60 Days access
Downloadable:60 Days
$7.20
Online:90 Days access
Downloadable:90 Days
$9.00
Online:120 Days access
Downloadable:120 Days
$10.80
Online:180 Days access
Downloadable:180 Days
$11.70
Online:1825 Days access
Downloadable:Lifetime Access
$17.99
$11.70

New Textbook

We're Sorry
Sold Out

Used Textbook

We're Sorry
Sold Out

Summary

Dieses Lexikon enthält alles, was ein Therapeut und Arzt über die Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparats wissen muss. Für die Neuauflage wurde der gesamte Inhalt überarbeitet und durch weitere typische Sportlerverletzungen, insbesondere die der Schulter, ergänzt. Die allgemein verbreiteten, umgangssprachlichen Bezeichnungen der Erkrankungen werden exakt definiert. Diese begriffliche Klarheit lässt den Leser die Diagnose verstehen und ist Voraussetzung für die Therapiekonzepte. Dabei legen die Autoren großen Wert auf die detaillierte Beschreibung des Therapieverlaufs und der diversen therapeutischen Methoden für jede beschriebene Verletzung. Ziel der Therapiekonzepte ist die schnelle Durchbrechung von Schmerz und Entzündungsreaktion, die detailliert beschrieben wird. Dies ist die Voraussetzung für die entscheidende, körpereigene Heilung im Rahmen der aktiven Rehabilitation. Das Therapielexikon ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Orthopäden, Sportmediziner und Physiotherapeuten. Aufgrund der klaren, verständlichen Darstellung werden auch Leistungs- und Breitensportler, Trainer und Betreuer gerne zu diesem Praxishandbuch greifen.

Table of Contents

Hinweise zur Benutzungp. XV
Abkürzungsverzeichnisp. XVII
Die Autorenp. XIX
Einführung: Was ist Komplextherapie?p. 1
Achillessehnenrissp. 7
Achillodyniep. 9
Adduktorentendopathiep. 12
Akutes Kompartment-Syndromp. 14
Apophysenabrissp. 15
Arthrose, primärep. 16
Arthrose, sekundärep. 18
Außenbandrissp. 18
Äußere-Kapsel-Band-Verletzung am Sprunggelenkp. 18
Bakerzystep. 23
Bandlockerungp. 23
Bandrupturp. 23
Bandscheibenruptur, traumatischp. 23
Bandscheibenvorfallp. 24
Bankart-Läsionp. 28
Baseball-Fingerp. 31
Bauchmuskelzerrungp. 32
Beckenbruchp. 34
Blasenbildungp. 36
Blumenkohlohrp. 37
Boxerknöchelp. 37
Brustbein-/Schlüsselbeinausrenkungp. 39
Chondromalacia patellaep. 43
Chronische Außenbandinsuffizienz am Sprunggelenkp. 43
Chronische Gelenkinstabilitätp. 44
Discusriss am Handgelenkp. 47
Ellenbogengelenkinstabilitätp. 49
Ellenbogengelenkverrenkungp. 50
Ergussp. 52
Ermüdungsbruchp. 53
Facettensyndromp. 59
Femoropatellares Schmerz-Syndromp. 59
Fersensporn, dorsalp. 59
Fersensporn, plantarp. 59
Fingergelenkverrenkungp. 60
Fußballerknöchelp. 61
Gehirnerschütterungp. 65
Gelenkmausp. 65
Golferellenbogenp. 66
Golferrückenp. 67
Golferschulterp. 68
Haglund-Fersep. 71
Hallux rigidusp. 71
Halswirbelsäulen-Syndromp. 72
Hexenschussp. 73
Hill-Sachs-Defekt (Oberarmkopfimpressionsfraktur)p. 73
Hintere Kreuzbandrupturp. 73
Hinteres Kompressions-Syndrom am Sprunggelenkp. 76
Hodenprellungp. 77
Hodentorsionp. 78
Hoffa'scher Fettkörper-Läsionp. 78
Impingement-Syndrom der (Sportler-)Schulterp. 79
Inneres Schienbeinkanten-Syndromp. 82
Jogger-Kniep. 85
Jogger-Syndromp. 87
Kapselrissp. 89
Kletterfingerp. 91
Kniegelenkstrecksehnenabrissp. 93
Kniekehlenzystep. 96
Kniescheibenbruchp. 97
Kniescheibenrückflächenandruck-Syndromp. 99
Kniescheibensehnenrissp. 101
Kniescheibenspitzen-Syndromp. 103
Kniescheibenverrenkungp. 105
Knochenödemp. 106
Knochenvorsprüngep. 106
Knopflochdeformitätp. 107
Knorpelabscherungp. 108
Knorpelerweichung, -schadenp. 108
Kompartment-Syndrom, funktionellesp. 109
Kompressions-Syndrom der Brustkorbspitzep. 109
Kompressions-Syndrome der oberen Extremitätp. 110
Kompressions-Syndrome der unteren Extremitätp. 111
Kreuzdarmbeingelenk-Arthrosep. 112
Kreuzdarmbeingelenk-Blockierungp. 114
Kreuzschmerzp. 114
Lumbalgiep. 117
Lumboischialgiep. 117
M. piriformis-Syndromp. 119
Meniskoid-Syndrom am Sprunggelenkp. 119
Meniskusverletzung am Kniegelenkp. 120
Mittelfußbeschwerden bei Fußdeformitätenp. 121
Mittelhandbruchp. 122
Morton Neuralgiep. 122
Muskeldefektp. 123
Muskelfaserissp. 124
Muskelkaterp. 127
Muskelkontusionp. 128
Muskelkrampfp. 129
Muskellogen-Syndromep. 129
Muskelverknöcherungp. 130
Muskelzerrungp. 131
Muskuläre Dysbalancep. 133
Nagelhämatomp. 137
Nasenbeinbruchp. 138
Nasenblutenp. 138
Ohrmuschelblutgeschwulstp. 139
Osteochondrosep. 139
Osteochondrosis dissecansp. 139
Paget-Schroetter-Syndromp. 141
Patellasehnenrissp. 141
Peronealsehnenluxationp. 141
Pes anserinus-Syndromp. 142
Platzwundep. 142
Pneumothoraxp. 142
Querfortsatzbruchp. 145
Reversible segmentale Funktionsstörungp. 147
Ringbandverletzungp. 148
Rippenbruchp. 148
Rotatorenmanschettenrissp. 151
Schädelbasisbruchp. 153
Schambeinfugeninstabilitätp. 153
Scheuermannsche Erkrankungp. 154
Schiefhalsp. 155
Schienbeinkopffrakturp. 156
Schienbeinstress-Syndromp. 157
Schleimbeutelentzündungp. 157
Schleimbeutelentzündung an der Schulterp. 158
Schlüsselbeinbruchp. 159
Schnappende Hüftep. 160
Schnellender Fingerp. 160
Schulterdachenge-Syndromp. 161
Schultereckgelenksprengungp. 161
Schultereckgelenkverletzungp. 161
Schultergelenkinstabilitätp. 164
Schultergelenkverrenkungp. 166
Schultersteifep. 167
Schürfwundep. 167
Schwimmerkniep. 168
Sehnen-, Sehnenhüllen- bzw. Sehnenscheidenentzündungp. 170
Sehnenansatzreizungp. 171
Sehnenrissp. 173
Sehnenschaden (chronisch)p. 176
Seitenbandverletzung, isoliert am Kniegelenkp. 177
Sesambeinentzündung/Sesambeinbruchp. 177
Sinus tarsi-Syndromp. 178
Skidaumenp. 178
Springer-Kniep. 179
Sprunggelenkbruchp. 179
Sprunggelenkinstabilitätp. 182
Strecksehnenabriss am Langfingerp. 182
Stressreaktionenp. 182
Syndesmosenrupturp. 183
Tarsal-Tunnel-Syndromp. 185
Tennisbeinp. 185
Tennisellenbogenp. 186
Tennisfersep. 187
Tennisschulterp. 188
Thrombophlebitisp. 188
Thrombosep. 188
Tibialis-anterior-Syndromp. 189
Tossy-Verletzungp. 189
Tractus-Syndromp. 189
Überbeinp. 191
Übertraining, Sonderformenp. 191
Übertrainings-Syndromp. 192
Unterarmspeichenbruch, körperfernerp. 194
Verrenkung eines Gelenkesp. 197
Vordere Kreuzbandrupturp. 197
Vorderer Schien-Wadenbein-Bandrissp. 202
Wachstumsfugenkernabrissp. 203
Wachstumsfugenverletzungp. 203
Weiche Leistep. 204
Werfer-Handgelenkp. 205
Wirbelbogenlösungp. 206
Wirbelbruchp. 206
Wirbelgleitenp. 206
Anwendungenp. 209
Glossarp. 213
Weiterführende Literaturp. 225
Sachverzeichnisp. 227
Table of Contents provided by Publisher. All Rights Reserved.

An electronic version of this book is available through VitalSource.

This book is viewable on PC, Mac, iPhone, iPad, iPod Touch, and most smartphones.

By purchasing, you will be able to view this book online, as well as download it, for the chosen number of days.

Digital License

You are licensing a digital product for a set duration. Durations are set forth in the product description, with "Lifetime" typically meaning five (5) years of online access and permanent download to a supported device. All licenses are non-transferable.

More details can be found here.

A downloadable version of this book is available through the eCampus Reader or compatible Adobe readers.

Applications are available on iOS, Android, PC, Mac, and Windows Mobile platforms.

Please view the compatibility matrix prior to purchase.